Diese Entscheidung von Suzuki, der erst 2015 in die MotoGP zurückkehrte, kam völlig aus heiterem Himmel und versetzte das Team in Schockstarre.
Suzuki sollte am Dienstag eine Pressemitteilung herausgeben, in der die Berichte von Motorsport.com bestätigt würden, aber dazu kam es nicht, was wahrscheinlich auf eine Erklärung von Dorna Sports zurückzuführen war, in der es hieß, dass die Marke nicht aus eigenem Antrieb aus der MotoGP aussteigen könne.
Vertragsbruch?
Alle Hersteller im aktuellen Starterfeld sind an einen Vertrag mit der Dorna gebunden, um bis Ende 2026 in der MotoGP anzutreten, wobei Suzukis überraschende Entscheidung rechtliche und wirtschaftliche Konsequenzen mit sich bringt.
In einer am Donnerstag vor dem Großen Preis von Frankreich herausgegebenen Pressemitteilung bestätigte Suzuki jedoch, dass der durch die COVID-Pandemie verursachte und durch den Krieg in der Ukraine zusätzlich behinderte finanzielle Druck das Unternehmen zu Gesprächen mit der Dorna über einen Ausstieg aus der MotoGP gezwungen hat.
„Die Suzuki Motor Corporation führt Gespräche mit Dorna über die Möglichkeit, ihre Teilnahme an der MotoGP Ende 2022 zu beenden“, heißt es in der Erklärung.
„Leider zwingen die aktuelle Wirtschaftslage und die Notwendigkeit, sich auf die großen Veränderungen zu konzentrieren, denen die Automobilwelt in diesen Jahren gegenübersteht, Suzuki dazu, Kosten und Personalressourcen auf die Entwicklung neuer Technologien zu verlagern.“
„Wir möchten unserem Suzuki Ecstar-Team unseren tiefsten Dank aussprechen, allen, die Suzukis Motorrad-Rennaktivitäten seit vielen Jahren unterstützen, und allen Suzuki-Fans, die uns ihre begeisterte Unterstützung zukommen ließen.“
Ersatz?
Dorna gab bekannt, dass es ein „großes“ Interesse unabhängiger Teams und offizieller Fabriken gibt, in Suzukis Abwesenheit in die MotoGP einzusteigen. Das Moto3-Weltmeisterteam Leopard teilte Motorsport.com kürzlich mit, dass es daran interessiert sei, Suzukis Platz in der Startaufstellung als Aprilia-Kunde einzunehmen .
Compartir:
EINE ITALIENISCHE GESCHICHTE „50-JÄHRIGES JUBILÄUM“
Gewinnen Sie Tickets für die MotoGP in Finnland