Trotz anfänglicher Hoffnungen kam die elektrische Serie nie richtig in Fahrt – kurze Rennen, geringe Zuschauerzahlen und Leistung
das einfach nicht den Erwartungen der Fans gerecht werden konnte.

Ducati, das 2023 als alleiniger motorradlieferant übernommen hat, sagt, dass das Projekt ebenso sehr um Forschung und Entwicklung ging wie um Rennen. Große Fortschritte wurden gemacht – unter anderem wurde das Batteriepaket um über 8 kg leichter – aber es gibt noch eine Lücke zur Leistung von Verbrennungsmotoren. Ducati treibt nun die Festkörperbatterietechnologie in Zusammenarbeit mit Audi und PowerCo voran.

Der Titelkampf geht noch zwei Rennen weiter: Casadei und Baldassarri liegen punktgleich an der Spitze, während Jordi Torres der erfolgreichste Fahrer in der MotoE-Geschichte bleibt.
MotoE mag eine Pause einlegen, aber seine Lektionen werden den Weg für das elektrische Motorradfahren prägen.
Teilen:
Der Beginn einer neuen Ära!
Marc Márquez ist der MotoGP WELTMEISTER 2025! 👑