Ab dem britischen GP kommt es nur noch auf den Freitagnachmittag an, ins Q2 zu kommen, da die erste Session des Wochenendes zum KOSTENLOSEN Training wird!
Die Freitage in der MotoGP™ ändern sich! Nach einstimmiger Einigung zwischen den MotoGP™-Klassenteams hat die Grand-Prix-Kommission einen Vorschlag zur Änderung der Sessions für den Einstieg ins Qualifying 2 genehmigt … und jetzt läuft alles auf Freitagnachmittag hinaus!
Das erste Training der Königsklasse an einem Grand-Prix-Wochenende wird nicht mehr für das Qualifying/den Einstieg in Qualifying 2 geplant, daher heißt es jetzt „Freies Training 1“ und ist genau das – eine völlig kostenlose 45-minütige Sitzung, die Fahrer, Teams und Fabriken nutzen können zum Einrichten, Einwählen und für alles andere verwenden.
Die zweite, 60-minütige Trainingseinheit am Freitagnachmittag trägt nun den Namen „Practice“. Es wird die einzige Trainingseinheit sein, die für den Einzug ins Q2 vorgesehen ist … und verspricht ein ziemlich pikantes Crescendo für den Tag! Ob es regnet oder die Sonne scheint oder was auch immer, in dieser einstündigen Sitzung müssen die Fahrer schnelle Runden fahren, um sich einen Platz in den Top Ten und den entscheidenden Platz im Q2-Qualifying zu sichern.
Hier ist der vollständige Überblick über das Wochenende für die MotoGP™-Klasse ab dem Monster Energy British Grand Prix:
• Freitag
− Freies Training 1 (FP1): 45 Min
− Training (PR): 60 Minuten, zeitlich festgelegt für den Eintritt in Q2
• Samstag
− Freies Training 2 (FP2): 30 Min
− Qualifying 1 (Q1): 15 Minuten
− Qualifying 2 (Q2): 15 Minuten
− MotoGP™ Tissot Sprint (SPR)
• Sonntag
− Aufwärmen (WUP): 10 Minuten
Rennen (RASSE)
Teilen:
Brüderliche Kämpfe – Sam Lowes in die WorldSBK
Wildcard für Cal Crutchlow