Die KTM 690 SMC R ist ein Kraftpaket in der Supermoto-Welt. KTM, ein führender Hersteller in der Motorradindustrie, wurde 1934 in Österreich gegründet. Die 2008 erstmals auf den Markt gebrachte 690 SMC R ist für ihre außergewöhnliche Leistung, ihr Handling und ihre moderne Technologie bekannt. Im Laufe der Jahre hat KTM dieses Modell stetig verbessert und es zur ersten Wahl für Supermoto-Enthusiasten gemacht.
Funktionen und Spezifikationen
Die KTM 690 SMC R verfügt über eine Vielzahl beeindruckender Features und technischer Spezifikationen, die durch verschiedene Iterationen kontinuierlich verfeinert wurden:
Motor
Das Herzstück der 690 SMC R ist ihr robuster Einzylindermotor, der für seine Kraft und Effizienz bekannt ist:
- Motortyp: Einzylinder, 4-Takt
- Hubraum: 693 cm³
- Bohrung x Hub: 105 mm x 80 mm
- Leistung: Ungefähr 74 PS bei 8.000 U/min
- Drehmoment: 73,5 Nm bei 6.500 U/min
- Kraftstoffeinspritzung: Keihin EFI, 50-mm-Drosselklappengehäuse
Fahrwerk und Aufhängung
Das Fahrwerk und die Federung des 690 SMC R sind auf überragende Agilität und Kontrolle ausgelegt:
- Rahmen: Gitterrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl
- Vorderradaufhängung: WP APEX 48, 215 mm Federweg
- Hinterradaufhängung: WP APEX mit Pro-Lever-Gestänge, 240 mm Federweg
- Bremsen: Brembo, mit einer 320-mm-Scheibe vorne und einer 240-mm-Scheibe hinten
- Radstand: 1.476 mm
- Sitzhöhe: 890 mm

Elektronik
Fortschrittliche Elektronik verbessert die Leistung des Fahrrads und die Sicherheit des Fahrers:
- Ride-by-Wire: Bietet präzise Drosselklappensteuerung
- Quickshifter+: Ermöglicht sanftes Hoch- und Herunterschalten ohne Betätigung der Kupplung
- Kurven-ABS: Sorgt für sicheres Bremsen auch in Schräglage
- Traktionskontrolle: Anpassbare Einstellungen für unterschiedliche Fahrbedingungen
Dimensionen und Gewicht
Die Abmessungen des Fahrrads tragen zu seinen hervorragenden Fahreigenschaften bei:
- Trockengewicht: 147 kg
- Kraftstofftankinhalt: 13,5 Liter
- Bodenfreiheit: 237 mm
Modellveröffentlichungen und -aktualisierungen
Die KTM 690 SMC R hat seit ihrer Einführung mehrere bedeutende Aktualisierungen erfahren. Hier ist ein detaillierter Blick auf seine Entwicklung:
Modell 2008
- Erstveröffentlichung.
- Ausgestattet mit einem 654-cm³-Motor mit Vergaser.
- Grundlegende Elektronik und analoge Messgeräte.
Modell 2012
- Einführung eines neuen 690-cm³-Motors.
- Für bessere Leistung und Effizienz auf Kraftstoffeinspritzung umgerüstet.
- Verbessertes Rahmendesign für verbessertes Handling.
Modell 2014
- Große Neugestaltung mit verbessertem Motor.
- Einführung der Ride-by-Wire-Technologie.
- Aktualisierte Federungskomponenten für bessere Fahrqualität.
Modell 2016
- Bedeutendes Elektronik-Update, einschließlich Quickshifter+.
- Einführung eines neuen TFT-Displays.
- Verbessertes ABS-System mit Kurvenfähigkeit.
Modell 2019
- Komplette Überarbeitung mit neuem Styling und Design.
- Verbesserter Motor mit besserer Leistung und Effizienz.
- Erweiterte Traktionskontrolle und Fahrmodi.
Modell 2021
- Einführung des Kurven-ABS.
- Aktualisierte Farbschemata und Grafiken.
- Weiter verfeinerter Motor für gleichmäßigere Leistung.
Modell 2023
- Neuestes Modell mit geringfügigen Änderungen an Elektronik und Federung.
- Neues ergonomisches Sitzdesign für besseren Komfort.
- Verbessertes Bremssystem für überlegene Bremskraft.
Anpassungsoptionen
Die KTM 690 SMC R bietet umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten, die es dem Fahrer ermöglichen, sein Bike an seine Vorlieben anzupassen:
Grafiken und Aufkleber
Die Personalisierung des Fahrrads mit individuellen Grafiken und Aufklebern ist eine beliebte Wahl. MotoProWorks bietet eine große Auswahl an Optionen für jeden Stil, von schlanken Designs bis hin zu auffälligen Mustern.
Leistungssteigerungen
Eine Leistungssteigerung der 690 SMC R kann durch verschiedene Modifikationen erreicht werden:
- Auspuffsysteme: Marken wie Akrapovic und FMF bieten Auspuffanlagen an, die Leistung und Klang verbessern.
- Luftfilter: Durch die Aufrüstung auf Hochleistungsluftfilter kann die Motorleistung verbessert werden.
- ECU-Tuning: Durch Anpassen der ECU-Einstellungen können die Leistungsabgabe und die Gasannahme optimiert werden.
Fahrwerksverbesserungen
Durch die Aufrüstung der Federungskomponenten können Handling und Fahrkomfort erheblich verbessert werden:
- Forks: Hochleistungsforks können die Front-End-Stabilität verbessern.
- Stoßdämpfer: Upgrades der hinteren Stoßdämpfer können die Traktion und die allgemeine Fahrqualität verbessern.
Räder und Reifen
Der Wechsel zu Hochleistungsrädern und -reifen kann das Aussehen und die Leistung des Fahrrads verbessern:
- Supermoto-Räder: Leichte Räder, die speziell für den Supermoto-Einsatz entwickelt wurden.
- Reifen: Reifen mit hohem Grip wie der Metzeler Racetec oder der Pirelli Diablo Rosso können das Handling verbessern.
Wartungstipps
Die ordnungsgemäße Wartung Ihrer KTM 690 SMC R ist entscheidend für ihre Langlebigkeit und Leistung. Hier sind einige wichtige Wartungstipps:
Regelmäßiger Ölwechsel
Ein regelmäßiger Ölwechsel sorgt für eine optimale Motorleistung. Verwenden Sie hochwertiges synthetisches Öl und befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers.
Kettenwartung
Halten Sie die Kette sauber und gut geschmiert, um Verschleiß vorzubeugen. Überprüfen Sie regelmäßig die Spannung und passen Sie sie an, um eine reibungslose Leistungsabgabe zu gewährleisten.
Bremsenwartung
Überprüfen Sie die Bremsbeläge regelmäßig und tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Entlüften Sie die Bremsen jährlich, um eine optimale Bremsleistung aufrechtzuerhalten.
Reifenpflege
Überprüfen Sie die Reifen auf Abnutzung und achten Sie auf den richtigen Reifendruck für optimales Fahrverhalten und Sicherheit.
Wartung der Aufhängung
Überprüfen und warten Sie die Aufhängungskomponenten regelmäßig. Überprüfen Sie, ob Undichtigkeiten vorliegen, und passen Sie die Einstellungen entsprechend Ihrem Fahrstil an.
Community-Geschichten
Die KTM 690 SMC R verfügt über eine engagierte Community von Fahrern, die ihre Erfahrungen und Geschichten teilen. Hier ein paar Highlights:
Fahrabenteuer
Viele Fahrer nutzen die 690 SMC R für aufregende Fahrabenteuer, von Stadtstraßen bis hin zu Offroad-Strecken. Seine Vielseitigkeit macht es zur ersten Wahl für verschiedene Fahrbedingungen.
Benutzerdefinierte Grafiken
Sonderanfertigungen sind ein wichtiger Teil der 690 SMC R-Community. Wir als Fahrer lieben es, unsere Fahrräder, Antriebsteile, kundenspezifischen Teile und natürlich Grafiken und Aufkleber zu verändern. Motoproworks als offizieller lizenzierter KTM-Druckpartner ist sich dieser Herausforderung mehr als bewusst. Das ist schließlich unser eigener Hintergrund mit vielen 690ern in der Vergangenheit und mehr als ein paar schuldbewussten Wheelies.
Schau dir unsere ständig wachsende Sammlung von lizenzierten Kits an, wenn du nach KTM 690 Grafiken hier oder den KTM 690 Enduro Grafiken hier suchst.
Die KTM 690 SMC R ist eine bemerkenswerte Maschine, die Kraft, Agilität und modernste Technologie vereint. Seine reiche Geschichte, beeindruckende Funktionen und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten machen es zu einem Favoriten unter Supermoto-Enthusiasten. Die richtige Wartung und die Aufrechterhaltung der Verbindung mit der Community können zu vielen aufregenden Abenteuern auf Ihrer 690 SMC R führen. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Fahrer oder ein Neuling sind, die 690 SMC R bietet ein aufregendes Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht. Entdecken Sie die vielfältigen Individualisierungsmöglichkeiten und machen Sie Ihre 690 SMC R zu Ihrem ganz persönlichen Unikat.
Sebas Romero
KISKA GmbH
Compartir:
Blick auf die KTM-EXC-Serie
Finden Sie die besten Angebote für Husqvarna 701 Supermoto