KTM-Motorsportdirektor Pit Beirer hat Gerüchte über einen Fahrer- oder motorradwechsel für die MotoGP-Saison 2026 dementiert.
Nach einem turbulenten Winter aufgrund der Finanzkrise des Unternehmens kursierten Gerüchte, dass der Star-Rookie Pedro Acosta einen Wechsel zu VR46 Ducati in Erwägung zieht und dass das Satellitenteam Tech3 einen Wechsel zu einem anderen Hersteller erwägen könnte. Beirer sagte jedoch beim MotoGP-Wochenende in Tschechien zu Sky Italia:
"Wir haben unsere vier motorräder und auch unsere vier Fahrer bestätigt. Sie sind alle fantastisch", fügte der KTM Motorsport Direktor hinzu.
Das bedeutet, dass Acosta und Brad Binder im Red Bull KTM Werksteam bleiben, während Maverick Viñales und Enea Bastianini 2026 in der MotoGP-Aufstellung von Tech3 fahren werden.
"Unser CEO ist hier und hat eine unglaubliche Arbeit geleistet, um die Situation in unserem Unternehmen zu stabilisieren", sagte Beirer über die Anwesenheit von Gottfried Neumeister in Brünn, wo KTM mit Acosta und Bastianini sein erstes MotoGP-Podium der Saison feierte.
"Wir [KTM] sind in Ordnung, wir haben uns neu organisiert und jetzt ist es Zeit, hart zu arbeiten, besonders als Hersteller." "KTM muss stark sein und auch den Motorsport vermarkten. Dieses System besteht seit 30 Jahren, aber letztes Jahr hatten wir einen schrecklichen Absturz, den müssen wir beheben, und wir sind bereit."
"Der CEO ist hier bei mir, um den Teams zu sagen, dass wir weiterhin voranschreiten werden. Wir werden vier motorräder in der MotoGP haben, nicht zwei oder sechs."
Acosta ging in der MotoGP-Gesamtwertung auf dem siebten Platz in die Sommerpause, mit dem verletzten Viñales auf dem 11., Binder auf dem 12. und Bastianini auf dem 17. Platz.
KTM ist Dritter von fünf Herstellern in der Konstrukteurswertung. Inzwischen bestätigte Beirer auch, dass KTMs Moto3-Meisterschaftsführender, Jose Antonio Rueda, 2026 in die Moto2 wechseln wird
Teilen:
Jorge Martin wird bei Aprilia bleiben!
EILMELDUNG: Der MotoGP-Kalender 2026 ist DA!