Entdecken Sie die aufregende Welt der Kawasaki-Motorräder, wo Innovation auf Leistung trifft. Bekannt für ihre Kraft, Präzision und ihren Pioniergeist, sind Kawasaki-Bikes für Fahrer entwickelt, die Exzellenz auf Straße und Rennstrecke verlangen. Tauchen Sie ein in unser Sortiment und finden Sie das perfekte Kawasaki-Motorrad für Ihre Abenteuer.
Kawasakis bewegte Geschichte in der Welt des Motorradfahrens hat stets den Maßstab für Leistung und Design gesetzt. Vom Dominieren der Rennstrecken bis hin zu aufregenden Alltagsfahrten bieten Kawasaki-Motorräder ein unvergleichliches Erlebnis für Fahrer aller Niveaus. Entdecken Sie die gesamte Palette der Kawasaki-Bikes, jedes mit präziser Technik und unverwechselbarem Stil gefertigt, um Ihre Fahrreise zu bereichern.
Übersicht über das Kawasaki Motorradangebot
Kawasakis Weg in der Motorradindustrie ist geprägt von einem unermüdlichen Streben nach Innovation und Exzellenz. Bekannt für die Integration modernster Technologie in ihre Designs, sind Kawasaki-Motorräder Synonym für Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Das Engagement der Marke für Qualität zeigt sich in ihrer vielfältigen Produktpalette, die leistungsstarke Sportbikes, vielseitige Adventure Tourer, klassische Cruiser und wettbewerbsfähige Motocross-Maschinen umfasst. Kawasakis beeindruckende Erfolgsbilanz im professionellen Rennsport unterstreicht ihre Hingabe, Motorräder zu entwickeln, die die Grenzen von Geschwindigkeit, Agilität und Kontrolle verschieben.
Aktuelle Kawasaki Motorradmodelle
- Ninja Series (Sport): Modelle wie die Ninja ZX-10R und Ninja 400 verkörpern Kawasakis Können in der Sportbike-Technik und bieten messerscharfes Handling und hochoktanige Leistung.
- Z Series (Naked): Die Z-Serie, einschließlich beliebter Modelle wie der Z900 und Z650, verbindet Leistung mit Streetfighter-Styling für ein rohes und aufregendes Fahrerlebnis.
- Versys (Adventure Touring): Die Versys-Reihe, einschließlich der Versys 1000 und Versys-X 300, ist für Fahrer konzipiert, die Abenteuer und Vielseitigkeit suchen und sowohl Stadtstraßen als auch unwegsames Gelände bewältigen können.
- Vulcan (Cruiser): Für diejenigen, die eine entspannte Fahrt ohne Kompromisse bei der Leistung bevorzugen, bietet die Vulcan-Serie eine Reihe von Cruisern wie die Vulcan S und Vulcan 900 Classic.
- KX (Motocross): Die KX-Serie, mit Modellen wie der KX450 und KX250, ist für siegreiche Leistung auf der Motocross-Strecke gebaut und verfügt über leistungsstarke Motoren und fortschrittliche Federungssysteme.
Klassische und eingestellte Kawasaki Modelle
Kawasakis reiche Geschichte ist gefüllt mit ikonischen und bahnbrechenden Motorrädern. Modelle wie die Kawasaki GPZ900R, das weltweit erste Serienmotorrad, das die 150 mph Höchstgeschwindigkeit überschritt, und die klassische Kawasaki Z1 haben das Erbe der Marke in der Motorradwelt gefestigt. Diese klassischen Modelle zeigen Kawasakis langjährige Verpflichtung, die Grenzen von Motorrad-Design und Leistung zu verschieben.
Aktuelle Kawasaki Motorradmodelle
Sport
- Kawasaki Ninja ZX-14R
- Kawasaki Ninja ZX-10R
- Kawasaki Ninja 1000
- Kawasaki Ninja 650
- Kawasaki Ninja 400
- Kawasaki Ninja 300
Naked
- Kawasaki Z H2
- Kawasaki Z900
- Kawasaki Z650
- Kawasaki Z400
Adventure/Touring
- Kawasaki Versys 1000
- Kawasaki Versys 650
- Kawasaki Versys-X 300
Cruiser
- Kawasaki Vulcan S
- Kawasaki Vulcan 900 Classic
- Kawasaki Vulcan 900 Custom
- Kawasaki Vulcan 1700 Vaquero
- Kawasaki Vulcan 1700 Voyager
Off-Road/Motocross
- Kawasaki KX450
- Kawasaki KX250
- Kawasaki KX100
- Kawasaki KLX300
- Kawasaki KLX230
Dual Purpose
- Kawasaki KLX650
- Kawasaki KLX300R
- Kawasaki KLX140
Bemerkenswerte alte/eingestellte Kawasaki Motorradmodelle
- Kawasaki GPZ900R
- Kawasaki Z1 (900 Super Four)
- Kawasaki KLR650 (1987-2018)
- Kawasaki ZX-12R Ninja (2000-2006)
- Kawasaki Zephyr Serie
- Kawasaki GTR1000 (Concours)
- Kawasaki ER-6n/f (2006-2017)
- Kawasaki W800 (klassischer Retro-Stil)
- Kawasaki ZXR750
-
Wie viel kostet eine Kawasaki Ninja? Der Preis einer Kawasaki Ninja variiert je nach Modell und Baujahr. Nach den neuesten Informationen beginnen Einsteigermodelle wie die Kawasaki Ninja 400 bei etwa 5.000 USD, während High-End-Modelle wie die Kawasaki Ninja ZX-10R über 15.000 USD kosten können. Die Preise können je nach Standort, Händler und zusätzlichen Ausstattungen variieren.
-
Wo werden Kawasaki Motorräder hergestellt? Kawasaki Motorräder werden an mehreren Standorten weltweit produziert. Die Hauptproduktionsstätten des Unternehmens befinden sich in Japan, aber Kawasaki hat auch Fertigungsanlagen in den Vereinigten Staaten, Indonesien, den Philippinen, Indien und Thailand, um verschiedene globale Märkte zu bedienen.
-
Wem gehört Kawasaki? Kawasaki Heavy Industries Ltd. besitzt die Motorradmarke Kawasaki. Kawasaki Heavy Industries ist ein großer japanischer Konzern mit Interessen in verschiedenen Bereichen, darunter Luft- und Raumfahrt, Schienenfahrzeuge, Schiffbau und Maschinenbau, zusätzlich zu Motorrädern.
-
Wie schnell sind Kawasaki Ninjas? Die Höchstgeschwindigkeit der Kawasaki Ninja Motorräder variiert je nach Modell. Zum Beispiel erreicht die Kawasaki Ninja 400 eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 105 mph (169 km/h), während die leistungsstarke Kawasaki Ninja ZX-14R Geschwindigkeiten von über 186 mph (299 km/h) erreichen kann. Diese Geschwindigkeiten können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter Fahrerfahrung, Modifikationen und Umweltbedingungen.
Teilen:
Beschleunigen Sie Ihre Fahrt: Werten Sie Ihr motorrad mit Premium-Grafiken und -Aufklebern auf
KTM MX-Reihe – Hochleistungs-Motocross-Bikes