Ducati ist eine Hommage an Ayrton Senna, indem es eine limitierte Sammleredition der Monster präsentiert, die die außergewöhnliche Karriere des brasilianischen Rennfahrers und das Erbe, das er hinterlassen hat, würdigt. Die begrenzte Stückzahl ist eine Hommage an die Legende: 341. 3 ist die Anzahl der Weltmeistertitel, die Senna in der Formel 1® gewonnen hat. 41 ist die Anzahl der F1-Grand-Prix-Rennen, die Ayrton auf der obersten Stufe des Podiums gefeiert hat.

Die Monster Senna-Sonderedition soll eine Hommage an die solide Beziehung sein, die zwischen Ducati und dem brasilianischen Meister aufgebaut wurde. Eine gemeinsame Leidenschaft zweier Motorsportlegenden, die der in Bologna ansässige Motorradhersteller durch die Beziehung zu Ayrtons Familie und zu Senna Brands noch heute pflegt. Diese Zusammenarbeit führte zur Definition der Sonderlackierung, die vom Centro Stile Ducati entworfen wurde. 

Die Wahl des Monsters als Modell für diese limitierte Auflage hängt auch mit der Geschichte von Ayrton zusammen, der einer der allerersten Besitzer des Monster 900 war, mit dem er sich in Monte Carlo fortbewegte und auf dem er auftauchte beim Galaabend des Monaco F1® Grand Prix 1993. Ayrton gefiel das einfache Konzept der Monster, den Fahrspaß in den Mittelpunkt des Motorraderlebnisses zu rücken: ein sportlicher Motor, perfekt für den Straßeneinsatz, ein vom Superbike abgeleitetes Fahrwerk, breiter Lenker und keine Verkleidung. 

Der Monster Senna ist eine Hommage an das Talent des dreifachen Weltmeisters mit einer besonderen Lackierung, die von der Farbe des Helms inspiriert ist, den der Fahrer während seiner gesamten Karriere bei Rennen trug, mit Teilen in Gelb, Grün und Blau, klare Hommagen an den Brasilianische Flagge.

Die Präsentation des von Ducati Senna gewidmeten Motorrads fand im Fahrerlager der Enzo- und Dino-Ferrari-Rennstrecke in Imola anlässlich des Formel-1®-Grand-Prix „Made in Italy und Emilia-Romagna“ statt. Die Erinnerung an die Verbindung zwischen Senna und Ducati wurde durch die Worte von Claudio Domenicali (CEO von Ducati), Bianca Senna (CEO von Senna Brands) und einem Beitrag von Stefano Domenicali (Präsident und CEO der Formel 1®) zum Ausdruck gebracht. 

Claudio Domenicali, CEO der Ducati Motor Holding: „Ayrton Senna war und bleibt für immer eine Ikone. Eine Sportlegende, eine außergewöhnliche Person, aber auch ein leidenschaftlicher Motorradfahrer, den wir mit einer Sonderedition eines der kultigsten Modelle in unserem Sortiment ehren möchten: der Monster. Senna.“ war einer der allerersten Besitzer der Monster 900 und repräsentierte perfekt die Werte dieses Motorrads: Stil, Kühnheit und Spaß. Die Monster Senna ist ein Beweis dafür, wie geehrt wir uns fühlen, einen Champion dieses unglaublichen Niveaus zu einem echten Ducatista zu machen.“

Bianca Senna, CEO von Senna Brands: „Die Partnerschaft mit Ducati ist historisch und bis heute sehr relevant. Die Monster ist ein perfektes Motorrad, das an Ayrtons Lebensstil erinnert, der auf hohe Leistung ausgerichtet ist, aber auch die Möglichkeit bietet, Momente der Freizeit zu genießen. Fans auf der ganzen Welt, die Ayrton bewundern, werden diese Partnerschaft als echte Hommage an sein Vermächtnis empfinden.“

Die Geschichte von Ducati und Ayrton Senna

Die Wege von Ducati und Ayrton Senna kreuzten sich zum ersten Mal im Jahr 1990, als Claudio Castiglioni, damaliger Besitzer von Ducati und leidenschaftlicher Fan von Senna und seinem angeborenen Talent, dem dreimaligen Weltmeister eine 851 SP schenkte. In den folgenden Jahren erkannten Senna und Ducati, dass sie viele gemeinsame Werte hatten, und als der Weltmeister die neue Ducati 916 persönlich sah, war er von ihr absolut fasziniert, was die Idee einer Zusammenarbeit bei einem Sondermodell aufkommen ließ Projekt, das die Marke Ducati und die Marke Senna vereinen kann.

So entstand die Ducati 916 Senna, ein Motorrad, das sich durch eine vom brasilianischen Fahrer persönlich ausgewählte Lackierung auszeichnete und sich für eine kontrastierende Grafik zwischen Anthrazitgrau, Mattschwarz und Rot entschied und in den folgenden Jahren zu einer Ikone wurde. Die auf nur 300 Exemplare limitierte Sonderserie wurde von Ducati im März 1994 angekündigt. 

Der tragische Unfall, bei dem Ayrton Senna ums Leben kam, ereignete sich wenige Monate vor Produktionsbeginn der Ducati 916 Senna und stoppte alle mit Ayrton verbundenen Arbeiten, aber die Die anschließende Diskussion zwischen Ducati und Sennas Familie überzeugte die Parteien, das Projekt im Gedenken an Ayrton fortzusetzen, wobei die Präsentation auf der Motor Show 1994 stattfand. Die erste Serie war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft, 1997 und 1998 folgten zwei weitere, deren Farben von Ayrtons Bruder Leonardo Senna ausgewählt wurden.

Die Zusammenarbeit mit Senna Brands wurde 2014 mit der 1199 Panigale wieder aufgenommen, auf deren Grundlage eine limitierte Serie von 161 Exemplaren entstand – so viele wie Ayrton an Grands Prix teilnahm – und für den brasilianischen Markt reserviert war. Alle Ducati Sennas sind bei Sammlern auf der ganzen Welt sehr begehrt.

Benchmark-Komponenten

Das Monster Senna ist mit Komponenten ausgestattet, die nicht nur sein Aussehen verschönern, sondern auch die dynamischen Eigenschaften des Motorrads verbessern und es ihm ermöglichen, ohne Kraftstoff ein Leergewicht von 175 kg zu erreichen, d. h. 4 kg weniger als das Standardmodell, das bereits ein Jahr alt ist Kategorie-Benchmark für Leichtigkeit.

Die Monster, eine moderne Neuinterpretation des Originalrezepts, ist ein leichtes, einfaches, handliches und schnelles Motorrad. Angetrieben wird es vom Testastretta 11°-Motor, einem flüssigkeitsgekühlten 4-Ventil-Zweizylinder mit desmodromischer Verteilung, der 111 PS leistet, zuverlässig und unterhaltsam dank einer vollen Förderkurve bei allen Drehzahlen. Es verfügt über ein äußerst funktionelles und effektives Fahrwerk, das von Ducati Superbikes inspiriert ist, eine voll einstellbare und sportliche Öhlins-Federung, geschmiedete Räder, ein ausgeklügeltes Bremssystem mit Brembo Stylema®-Vordersätteln und Aluminiumflanschen für die Bremsscheiben sowie erstklassige Elektronik.

Die Ästhetik des Monster Senna wird neben der besonderen Farbgebung durch das gelb/grün/blaue Etikett auf den speziell für dieses Modell gefertigten schwarzen Felgen sowie durch das Gelb auf den Bremssätteln und auf der von Termignoni homologierten Kohlefaser verschönert Schalldämpfer. Weitere markante Elemente dieses Modells sind der spezielle Sitz, der passende Motorschutz und die spezielle Armaturenbrettanimation, die beim Einschalten der Zündung startet. 

Schließlich wird jedes Motorrad durch eine Plakette auf der Gabelbrücke mit dem Modellnamen und der Nummer des Motorrads sowie durch ein Echtheitszertifikat und das Vorhandensein einer speziellen Motorradabdeckung einzigartig gemacht.

Die spezielle Seite auf Ducati.com enthält alle Informationen zu diesem besonderen Motorrad sowie die Geschichte der Beziehung zwischen Ducati und Senna.

Wild card for Hondas new test rider!

Wild card for Hondas new test rider!

Welcome back Aleix! The multiple Grand Prix winner is back this weekend as a wildcard on the Honda RC213V!

Weiterlesen

Team VR46 new livery for the American GP

Team VR46 new livery for the American GP

Pertamina Enduro VR46 Racing Team has a special decoration for the MotoGP GP of the Americas – inspired by the United States of America. In the Sunday race, Fabio Di Giannantonio and Franco Morbidelli will ride Ducatis featuring a design...

Weiterlesen

Ai Ogura disqualified in Agrentinas MotoGP

Ai Ogura disqualified in Agrentinas MotoGP

Ai Ogura has been disqualified from the Argentine Grand Prix as he was found to be using a non-homologated software version of the series spec ECU He finished in a heroic P8

Weiterlesen

Setback for Jorge Martin’s 2025 Season

Setback for Jorge Martin’s 2025 Season

2024 MotoGP champion Jorge Martín Almoguera’s Aprilia debut is delayed as he recovers from wrist fractures.  He’s confirmed to miss COTA and remains uncertain for Qatar (April 11-13). Martin is aiming to return at the Jerez test (April 25-27) as...

Weiterlesen